Am 23. und 24. April 2026 findet der 4. Sächsische Holzbautag in der Messe Dresden statt!

Die Fortsetzung der erfolgreichen Fachtagung, ausgerichtet von der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und der EIPOS GmbH, wirft erneut den Blick auf richtungsweisende Projekte und Entwicklungen im Holzbau und wird von zahlreichen Fachausstellern begleitet.

Das zweitägige Branchenevent bietet allen Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Welt des modernen Holzbaus und versammelte zahlreiche Experten aus Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Forschung und öffentlicher Verwaltung.

PROGRAMM 2026 – das SIND die

Highlights

Das vielfältige Programm beinhaltete unter anderem hochkarätige Referate aus den Themenbereichen Brandschutz, Schallschutz und Zirkuläres Bauen. 

23.04.26 - 10:15 Uhr - Keynote
Innovation und gesellschaftliche Verantwortung

Prof. Dr. Richard David Precht
Philosoph, Publizist und Bestsellerautor
© Christian O. Bruch
23.04.26 - 13:15 Uhr
Die MHolzbauRL in der praktischen Anwendung

Prof. Dr.-Ing. Dirk Kruse
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Dehne Kruse Brandschutzingenieure Braunschweig
23.04.26 - 14:00 Uhr
Brandschutzplanung bei Schulen in Holzbauweise

Dr. Michael Merk
Holzbau und Baukonstruktion TU München, FIRE & TIMBER ING GmbH
23.04.26 - 18:00 - 21:00 Uhr
Netzwerkabend

Stephan Bischof fragt nach:
unterhaltsame Podiumsdiskussion im Rahmen des Netzwerkabends mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Bau.
24.04.26 - 08:30 Uhr
Aus Fritz“Neun“ wird Fritz“Neu“

Prof. Tobias Götz
PIRMIN Jung Deutschland, Remagen
24.04.26 - 09:00 Uhr
Aufbau. Rückbau. Rücknahme.

Derix Gruppe, Niederkrüchten
24.04.26 - 10:45 Uhr
Schallschutz im mehrgeschossigen Holzbau

Prof. Dipl.-Ing. Rainer Pohlenz
ö.b.u.v. SV für Schallschutz im Hochbau
Aussteller

Mit Ihrer Präsenz beim Sächsischen Holzbautag können Sie Produkte, Innovationen und Dienstleistungen einem interessierten Fachpublikum auf der tagungsbegleitenden Fachausstellung präsentieren!

Sie haben Interesse, Aussteller beim 4. Sächsischen Holzbautag zu werden? Dann merken Sie sich schon jetzt den 23. und 24. April 2026 vor! 

Eine Anmeldung ist ab jetzt möglich:

Preise

Seien Sie beim 4. Sächsischen Holzbautag dabei, um aus gebauten Beispielen zu lernen, die neuesten Innovationen kennenzulernen und zu netzwerken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Standard

410,00  exkl. MwSt

Ermäßigung

360,00  exkl. MwSt

für Mitglieder des Holzbau Kompetenz Sachsen e.V., der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und EIPOS Absolventen.

Studierende

80,00  exkl. MwSt

Das Angebot ist auf 20 Plätze begrenzt.

Standard

330,00  exkl. MwSt

Ermäßigung

290,00  exkl. MwSt

für Mitglieder des Holzbau Kompetenz Sachsen e.V., der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und EIPOS Absolventen.

Standard

190,00  exkl. MwSt

Ermäßigung

170,00  exkl. MwSt

für Mitglieder des Holzbau Kompetenz Sachsen e.V., der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und EIPOS Absolventen.

News

Aktuelles

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten und bleiben bestens informiert.

4. Sächsischer Holzbautag: Programm steht fest, Anmeldung für Teilnehmende ist geöffnet

Am 23. und 24. April 2026 findet der 4. Sächsische Holzbautag in der Messe Dresden statt und verspricht erneut zwei Tage voller Impulse, Fachwissen und Networking für die Holzbau-Branche. In Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und der EIPOS GmbH bietet die Veranstaltung spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Themen des modernen Holzbaus

Weiterlesen

Save The Date!

18. und 19. April 2024

Die Voranmeldung für den 1. Sächsischen Holzbautag ist geschlossen.

Sie wollen dennoch spontan teilnehmen?

Dann kommen sie am Mittwoch vor 8 Uhr zur Messe Dresden und melden sich gern vor Ort noch an.